Zierspargel – Asparagus cultivars, verschiedene Sorten
Entfaltet seinen Charme auf zartgliedrige Weise:der Zierspargel im Mix verschiedener Sorten
Asparagus cultivars
Zierspargel gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen und vielleicht darf sich auch bei Ihnen bereits einer im Wohnraum in Szene setzen. Mal erinnert das Laub an zarte Federn, mal an Tannengrün oder Bambusblätter – der Variantenreichtum dieser Pflanze ist groß und macht auch vor der Wuchsform nicht Halt. Zeigt die eine Sorte einen eher aufrechten Wuchs, gefällt sich die andere darin, die langen, fiedrigen Triebe elegant hängen zu lassen. Haben Sie sich schon entschieden, welche Sorte Ihnen am besten gefällt? Unser Tipp: Nehmen Sie mehrere – Sie werden von der dekorativen Wirkung begeistert sein. Und wie Sie ja vielleicht bereits wissen: Mit dem Asparagus zieht auch eine Zimmerpflanze bei Ihnen ein, die trotz ihrer zierlichen Gestalt erfreulich robust und unkompliziert ist.
Ein heller Standort sichert das Wohlbefinden des Zierspargels
Ursprünglich stammt der Zierspargel aus Asien und Südostafrika, weshalb er bei uns hauptsächlich als Zimmerpflanze kultiviert wird. Im Sommer können Sie den Asparagus aber gut ins Freie rücken oder Ihre Balkonkästen damit bepflanzen. Geben Sie der Pflanze einen warmen, hellen Standort, der vor praller Mittagssonne geschützt ist. In der Wachstumsphase sollten Sie den Zierspargel reichlich gießen, wöchentlich düngen und regelmäßig besprühen. Überwintert wird der Asparagus bei Temperaturen zwischen 10° und 15°C, in dieser Zeit wird nur sparsam gegossen. Unser Tipp: Topfen Sie die Pflanze am besten im März in Grünpflanzenerde um. Verkleinern Sie dabei den Ballen und schneiden Sie unansehnliche Triebe radikal zurück.
Beliebtes Begleitgrün in Blumensträußen
Zierspargel wird auch im floristischen Bereich gerne eingesetzt. Nehmen auch Sie immer wieder mal ein paar Triebe Ihrer verschiedenen Zierspargelpflanzen und lassen Sie die zierlichen Gestalten zwischen fröhlich-bunten Blüten aus Ihrem Garten attraktive Akzente setzen. Oder Sie kombinieren einige Zierspargel-Triebe mit einer einzigen Edelrose.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.