Wenn Ihre Legehennen Pellets bevorzugen…
…füttern Sie Versele-Laga Country’s Best Hühnerfutter Gold 4 mix
Getreide-Mix mit 3 mm Legepellets, anwendungsfreundlich
Hühner fressen alles, was Ihnen vor den Schnabel kommt. Jedenfalls, wenn die Form und Größe des Futters ihren Vorstellungen entspricht und es sich gut aufpicken lässt. Deshalb bieten wir Ihnen das hochwertige Versele-Laga Country’s Best Hühnerfutter Gold 4 mix in einer bewährten Mischung aus verschiedenen Getreidesorten und Legepellets. Diese Pellets haben eine Größe von 3 mm, also das ideale Format, um von Ihren Legehennen mit Begeisterung gepickt zu werden. Doch nicht nur das Format dieses Futters wird Ihren Hennen gefallen, sondern auch der Inhalt. Es handelt sich um ein Komplettfutter, das Sie ab dem ersten Ei, also etwa ab dem Alter von 18 Wochen und während der gesamten Legeperiode geben können. Entscheiden Sie sich für Versele-Laga Country’s Best Hühnerfutter Gold 4 mix und lassen Sie sich von der Gesundheit, Vitalität und Legefreude Ihrer Hennen überraschen!
Hochwertiger Mix aus Getreidesorten & Legepellets – fördert die Legeleistung und die Qualität der Eier
Die hochwertige Mischung aus Getreide wie Weizen, Mais und Gerste, aus Erbsen, Luzerne, Leinsaat, Sonnenblumenkernen, Ringelblumenextrakt u.v.m. versorgt Ihr Hühnervolk mit wichtigen Mineralien und Vitaminen, so dass die Hühner regelmäßig Eier legen und diese eine angenehm feste Eischale haben. Des Weiteren sorgt das zugefügte Legepellet für eine schnelle Entwicklung des Eigewichts. Und was Sie auch schätzen werden: Versele-Laga Country’s Best Hühnerfutter Gold 4 mix ist ein sehr anwendungsfreundliches Hühnerfutter, das auch nicht so schnell verschüttet wird.
Mit der Extra-Portion Kalzium
Versele-Laga Country’s Best Hühnerfutter Gold 4 mix bietet Ihren Hennen viel Kalzium, aber auch Phosphor und Vitamin D3, eine Kombination, die für ein gesundes Skelett Ihrer Hühner sorgt. Außerdem haben Ihre Eier bei einer Fütterung mit Versele-Laga Country’s Best Hühnerfutter Gold 4 mix dann eine feste Eierschale, die das Handling deutlich angenehmer und einfacher macht.
Alleinfuttermittel
Fütterungsempfehlung:
Sie können das Futter ab einem Alter von +/- 18 Wochen bzw. ab dem ersten Ei nach belieben füttern. Die Futteraufnahme hängt natürlich auch vom Alter, Größe und der Hühnerrasse ab. Empfohlen wir eine Menge bis zu 110 g pro Tag.
Für eine gute und schnelle Verdauung sollten Sie Ihren Legehennen Grit zur Verfgügung stellen, welches sich positiv auf die Eierschalenbildung und das Knochengerüst auswirkt. Bitte sorgen Sie zudem dafür, dass Ihren Tieren stets genügend frisches und sauberes Trinkwasser zur Verfügung steht.
Zusammensetzung:
Weizen, Mais, Weizenfuttermehl, Soja-Extraktionsschrotfuttermittel (aus genetisch veränderter Soja hergestellt), Calciumcarbonat, Erbsen, Sonnenblumen-Extraktionsschrotfuttermittel, Weizenkleie, Gerste, Sorghum, Leinsaat, Luzerne, Maiskleberfutter, Sonnenblumenkerne, Weizenfutter, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Palmöl, Rapsöl, Ringelblumenextrakt
Analytische Bestandteile:
13 % Rohprotein, 4 % Rohfett, 8 % Rohasche, 4 % Rohfaser, 0,34 % Methionine, 0,64 % Lysine, 0,5 % Phosphor, 2,2 % Calcium, 0,2 % Natrium
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
3a672a Vitamin A = 10.000 IE/kg, 3a671 Vitamin D3 = 2.450 IE/kg, 3a700 Vitamine E (all rac-alpha-Tocopherylacetat) = 30 mg/kg, 3b103 Eisen (Eisen(II)-sulfat, Monohydrat) = 30 mg/kg, 3b202 Jod (Calciumjodat, wasserfrei) = 2,08 mg/kg, 3b405 Kupfer (Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) = 10 mg/kg, 3b502 Mangan (Mangan(II)-oxid) = 74 mg/kg, 3b603 Zink (Zinkoxid) = 70 mg/kg, E8 Selen (Natriumselenit) = 0,30 mg/kg
Zootechnische Zusatzstoffe:
4a16 6-Phytase (EC 3.1.3.26) 150 OTU/kg
Technologische Zusatzstoffe:
E321 BHT = 80 mg/kg, E310 Propylgallat = 10 mg/kg
Sensorische Zusatzstoffe:
E161g Canthaxanthin = 1,8 mg/kg
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.