Pfeilblatt – Alocasia baginda ‚Pink Dragon‘
Fesselt ihre Fans mit ausdrucksstarkem Farbenspiel:
das Pfeilblatt ‘Pink Dragon‘
Alocasia baginda
Herzförmige Blätter, die in geheimnisvollem Silber-Grün schimmern; jedes der großen Blätter ist außerdem mit markanten Blattadern akzentuiert und schwebt auf einem pinkfarbenen bis altrosafarbenen Stiel – mit dem Pfeilblatt ‘Pink Dragon‘ haben Sie wirklich eine ausgefallene Tropenschönheit entdeckt. Die Heimat der Pfeilblätter, die zur Familie der Aronstabgewächse gehören, liegt in den tropischen Regionen Asiens. Doch die attraktive Pflanze zeigt ihren ausdrucksstarken Blattschmuck gerne in unseren Wohnräumen, wo sie sich, wenn Sie ein paar Pflegetipps beachten, durchaus wohlzufühlen scheint. Holen Sie sich gleich dieses Muss für alle Fans exotischer Pflanzen und genießen Sie jeden Tag den fantastischen Anblick dieser Alocasia baginda!
Leichter zu pflegen, als Sie vielleicht meinen
Dass Tropenpflanzen nicht automatisch schwierige Charaktere sind, beweist das Pfeilblatt ‘Pink Dragon‘ aufs Schönste. Wichtig für das Wohlbefinden der Blattschmuckpflanze sind gleichmäßig warme Temperaturen; im Sommer etwa 22°C, im Winter reichen auch 18°C. Im Sommer zieht die Alocasia baginda auch gerne mit ins Freie, sollte aber dort – wie im Haus – stets vor direkter Sonne geschützt werden. Wichtig für ihr gutes Gedeihen ist ebenfalls eine gleichmäßige Versorgung mit Wasser, das Substrat sollte zwischen den Gießintervallen an der Oberfläche aber abtrocknen. Steht die Pflanze im Freien, müssen Sie sie vor Regen schützen. Und natürlich schätzt das Pfeilblatt ‘Pink Dragon‘ eine hohe Luftfeuchtigkeit, also regelmäßig mit kalkarmem Wasser besprühen.
Tipp: Pfeilblätter lassen sich sogar einfach vermehren
Ein Pfeilblatt ‘Pink Dragon‘ ist eine botanische Rarität, die es nicht immer und überall zu kaufen gibt. Aber Sie können sie relativ einfach vermehren, und zwar mit Hilfe der Sprossachsen, die sich an dem Rhizom der Mutterpflanze bilden. Wenn Sie ihre Alocasia baginda das nächste Mal umtopfen, schneiden Sie einfach einen dieser Sprosse vorsichtig ab und setzen ihn in einen neuen Topf. Achten Sie darauf, dass dabei die bestehenden Wurzeln nicht beschädigt werden und der Ableger bereits neue Wurzeln gebildet hat. Wenn der Standort hell ist und Sie den Boden leicht feucht halten, haben Sie bald ein zweite Pfeilblatt ‘Pink Dragon‘!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.