Sehr dekoratives Nadelgehölz mit tollem Zapfenschmuck: die Korea-Tanne ‘Molli‘
Abies koreana
Es gibt Gehölze, die lassen einfach keinen Wunsch offen. Zu diesen rundum perfekten Pflanzen gehört die Korea-Tanne ‘Molli‘. Sie hat einen kompakten, gleichmäßig rundlichen bis kegelförmigen Wuchs mit kräftigen, kurzen, radial um die Zweige stehenden Nadeln. Diese Nadeln sind im Austrieb frischgrün, färben sich dann in ein sattes Dunkelgrün, zu dem die silbrig-weiße Unterseite einen eleganten Kontrast setzt. Und wenn Sie sich beim Gang durch den Garten der Korea-Tanne ‘Molli‘ nähern, werden Sie von einem herrlichen Tannenduft umfangen. Doch dieses aus den Bergwäldern Südkoreas stammende, wertvolle Gehölz hat noch mehr Eigenschaften, die Ihnen gefallen werden. Schon als junge Pflanze schmückt sich die Tanne im Herbst und Winter mit besonders dekorativen, blaugrauen Zapfen, die sie stolz wie aufrechte Kerzen trägt, was perfekt in die Advents- und Weihnachtszeit passt. Dazu kommt ihr geringer Drang zum Größenwachstum. Sie gehört zwar nicht zu den Zwerggehölzen, wird in 10 Jahren aber erst eine Höhe von 60 – 80 cm erreicht haben und beendet ihr Wachstum endgültig, wenn sie maximal 250 cm groß ist. Bereichern Sie Ihre Gartenanlage mit diesem immergrünen Schmuckstück, das in deutschen Gärten bisher noch recht selten zu sehen ist!
Wunderbar unkompliziertes Nadelgehölz
Dekorativ und dann noch pflegeleicht – kein Wunder, dass der Korea-Tanne eine große Zukunft vorausgesagt wird! Pflanzen Sie die Tanne an einen sonnigen bis halbschattigen Standort, dort wird sie am besten gedeihen. Der ideale Boden ist nahrhaft und feucht, aber gut durchlässig. ‚Molli‘ kann ganzjährig gepflanzt werden, ist außerdem extrem winterhart und widerstandsfähig.
Garten oder Pflanzgefäß? In jungen Jahren ist beides möglich…
Sie haben keinen Garten, möchten aber auf die attraktive Korea-Tanne ‚Molli‘ nicht verzichten? Dann können Sie das Gehölz in jungen Jahren auch perfekt in einen Trog setzen und die Terrasse oder den Eingangsbereich des Hauses damit schmücken. Gerne wird die Tanne auch als immergrüner Solist in den Vorgarten gestellt oder gepflanzt, wo sie dann im Winter zu ihren dekorativen Zapfen vielleicht noch einen festlichen Lichterschmuck bekommt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.