Das Geheimnis für üppig wachsende Aquariumspflanzen: die EHEIM CO2-Düngeanlage-Set, ohne Flasche
Komplett-Set mit viel Zubehör, inkl. CO2-Langzeittest
Wer sich mit dem Thema CO2-Düngung beschäftigt, wird immer wieder voller Bewunderung sein, was die Natur da erfunden hat! Alle Pflanzen – auch Wasserpflanzen brauchen zum Wachstum und Leben Kohlendioxid, also CO2. Aus Kohlendioxid, Licht und Wasser produzieren sie ihren wichtigsten Baustoff, nämlich Zucker. Quasi als Abfallprodukt dieser Photosynthese entsteht Sauerstoff, den die Fische in Ihrem Aquarium zum Atmen benötigen. Also eine klassische Win-win-Situation. Wichtig ist aber, dass stets die richtige Menge Kohlendioxid zugeführt wird – nicht zu viel und nicht zu wenig. Und dafür gibt’s Hilfsmittel wie das EHEIM CO2-Düngeanlage-Set. Mit diesem Set führen Sie Ihrem Aquariumswasser genau die richtige Menge Co2 zu und versorgen Ihre Wasserpflanzen so mit einem der wichtigsten Nährstoffe. Gleichzeitig garantiert das EHEIM CO2-Düngeanlage-Set die präzise Dosierung der CO2-Zugabe. Und natürlich ist höchste Sicherheit selbstverständlich. Vertrauen Sie die zuverlässige CO2-Versorgung Ihrer Aquarienpflanzen ab jetzt einem Profi an – dem EHEIM CO2-Düngeanlage-Set!
Komplettset mit viel Zubehör
Im Lieferumfang des EHEIM CO2-Düngeanlage-Set ist viel wichtiges Zubehör inbegriffen: der Präzisions-Druckminderer mit Manometer für Mehrwegsysteme und Feindosierventil, der CO2-dichte, druckfeste Sicherheits-Spezialschlauch, der um 360° drehbare Schlauchanschluss sowie der Sicherheits-CO2-Diffusor inkl. Blasenzähler und Rückschlagventil zur effektiven CO2-Zugabe. Und natürlich das CO2-Set für den Langzeittest mit einem Fläschchen Indikatorflüssigkeit für die permanente Direktmessung des CO2-Gehalts in Ihrem Aquarium. Nicht dabei ist die CO2-Flasche, die Sie gleich mitbestellen sollten!
Gehen Sie auf Nr. Sicher…
…mit der permanenten Direktmessung des CO2-Gehalts!
Im Paket des EHEIM CO2-Düngeanlage-Set finden Sie auch einen Langzeittest zur CO2-Messung des Aquariumswassers. Dieser Test arbeitet mit einer Indikatorflüssigkeit, die sich je nach CO2-Gehalt des Wassers färbt. Wenn Sie die Farbe der Flüssigkeit regelmäßig mit der beiliegenden Farbskala vergleichen, sehen Sie sofort, was im Wasser los ist: bei blau ist zu wenig, bei gelb/hellgrün ist zu viel CO2 enthalten, bei grün/dunkelgrün ist alles perfekt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.