Dekorativer Blattschmuck für Ampel & Kletterstab –
die Efeutute
Epipremnum pinnatum
Ihre Heimat liegt ursprünglich in Südostasien, Australien und den pazifischen Inseln, wo die Kletter- und Blattschmuckpflanze gerne verwildert, bei uns ist die Efeutute seit langen eine überaus beliebte Zimmerpflanze. Die keineswegs altmodisch wirkt, sondern sich mit ihren markant gezeichneten Blättern auch im modernen Ambiente hervorragend macht. Epipremnum pinnatum ist außerdem mit einer schier unglaublichen Wuchsfreude ausgestattet, so dass die Pflanze locker Triebe mit 10 m Länge entwickeln kann. Deshalb eignet sie sich nicht nur als Ampelpflanze, sondern auch zur Begrünung von Raumteilern, Moosstäben und sogar Wänden. Und was ihre Fans immer besonders freut: Die Efeutute wächst und wächst und wächst, ohne viel Aufhebens davon zu machen und ohne viel Aufmerksamkeit des Zimmerpflanzengärtners zu erwarten. Außer natürlich täglich bewundernden Blicken. Schmücken auch Sie Ihr Ambiente mit dieser ebenso dekorativem wie unkomplizierten Blattschmuckpflanze – Sie werden begeistert sein!
Je heller der Standort, desto markanter das Muster
Am besten kann sich Epipremnum pinnatum an einem hellen bis halbschattigen Standort entwickeln, an dem sie zwar vor praller Sonne geschützt ist, aber noch hell genug steht, um die beeindruckende Panaschierung ihrer Blätter zu bewahren. Gießen Sie die Efeutute mäßig, lassen Sie aber die Erde im Topf immer erst antrocknen, bevor Sie wieder gießen, denn zu viel Wasser ist eines der wenigen Dinge, die die Pflanze nicht mag. Sie liebt es aber, wenn ihre Blätter regelmäßig mit kalkarmem Wasser besprüht werden.
Mit luftreinigenden Eigenschaften –
ideal für Wohnraum, Büro und Schlafzimmer
Seit einigen Jahren ist es auch wissenschaftlich erwiesen: Es gibt Zimmerpflanzen, die können Schadstoffe aus der Raumluft aufnehmen und neutralisieren und die schöne Efeutute gehört zu diesen wertvollen Pflanzen. Deshalb ist Epipremnum pinnatum nicht nur für Wohnräume geeignet, sondern auch als Büropflanze beliebt. Und sie ist eine der wenigen Pflanzen, die Sie unbesorgt auch ins Schlafzimmer stellen können, sofern dies warm genug ist.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.