Dehner Granit-Gartenbrunnen Graz, ca. H110 cm
Natürlich kann man das Wasser für die Gartenbewässerung aus dem normalen Wasseranschluss außen am Haus entnehmen und dort einen Schlauch anschließen oder die Gießkanne füllen. Aber man kann aus der Not, den Garten wässern zu müssen, auch eine Tugend machen und als Wasserentnahmestelle ein interessantes Deko-Element platzieren. Zum Beispiel diesen Granitbrunnen mit integriertem Becken. Der Granitbrunnen Graz ist ganz im Stile klassischer Gartenbrunnen konzipiert, bei denen die reine Funktionalität immer mit einem stilvoll gestalteten Äußeren einherging. Bei diesem Granitbrunnen mit Becken verbindet sich die schlichte, geradlinige Form mit dem eleganten Wasserhahn zu einem attraktiven Design-Objekt, das in jedes Gartenambiente passt.
Sie haben die Wahl: Nutzbrunnen oder Zierbrunnen
Ja, Sie haben richtig gelesen. Das Besondere an diesem Granitbrunnen Graz mit Becken ist die Tatsache, dass Sie ihn als stilvolle Wasserentnahmestelle für die Gartenbewässerung einsetzen können, dass Sie ihn aber auch als reinen Zierbrunnen betreiben können. In letzten Fall wird der Granitbrunnen nicht an die Wasserleitung angeschlossen, sondern das Wasser zirkuliert im Brunnen und erfüllt Ihren Garten mit leiser „Wassermusik“ im Hintergrund. Ja, da fällt die Wahl schwer! Vielleicht hilft Ihnen bei der Entscheidung die Überlegung, wo der Granitbrunnen mit Becken in Ihrem Garten am schönsten wirken wird. Als Zierbrunnen können Sie ihn überall platzieren, wo Sie das leise Wasserplätschern aus dem Hahn in das Becken hören können. Als Nutzbrunnen wird er am besten dort platziert, wo Sie ihn gut für die Gartenbewässerung nutzen können. Über einen Abfluss welcher sich im Brunnenbecken rechts in der Ecke befindet, kann überschüssiges Wasser einfach ablaufen.
Granit – Vulkangestein aus den Tiefen der Erde
Granit, wie er für diesen Granitbrunnen mit Becken verwendet wurde, zeichnet sich durch besondere Härte und Widerstandsfähigkeit aus. Sicher kennen Sie die Sprichwörter „hart wie Granit“ für extrem widerstandfähig. Dieser Brunnen ist absolut wetterbeständig, so dass Sie ihn jahrelang draußen im Freien stehen lassen können.
Tipp:
Verwenden Sie grundsätzlich destilliertes Wasser oder Regenwasser um Verschmutzungen des Brunnens durch Kalk vorzubeugen. Weiterhin empfehlen wir dem Wasser das Dehner Brunnen-Klar beizugeben, damit Ihr Brunnen keinen Kalk und keine Algen ansetzen kann.
Hinweis:
Entleeren Sie den Wasser-Vorratsbehälter und decken Sie den Brunnen über Winter ab, damit sich kein Wasser im Brunnenbecken sammeln kann. Achtung, Wasser im Brunnenbecken kann zu Frostschäden führen. Lagern Sie Ihre Pumpe in einem Eimer mit Wasser an einem frostsicheren Ort, so kann sie nicht einfrieren oder austrocknen. Das Entkalken der Pumpe vor der Überwinterung (mit einem handelsüblichen Entkalker für Kaffeemaschinen) erhöht deren Lebensdauer.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.