Die beste Alternative zu einem natürlichen Nistplatz: Esschert Nistkasten Kohlmeise Douglasie
Aus wetterfestem Douglasienholz, Fluglochdurchmesser 32 mm
Intelligent, anpassungsfähig und frech – damit hat sich der nur ca. 14 cm große Singvogel einen festen Platz in unseren Herzen erobert. Und machen wir es diesem Vogel mit dem schwarz-weißen Kopf angenehm in unseren Gärten, erfreut er uns mit seinem melodiösen Gesang. Wussten Sie, dass die Kohlmeise zwar selbst über ein reichhaltiges Repertoire an Gesangsmotiven verfügt und trotzdem oft andere Vogelstimmen nachahmt? Aber noch eine Eigenschaft macht diesen Singvogel so wertvoll für uns: Er hat einen enormen Bedarf an Raupen und Insekten, vor allem, wenn im Nest bis zu 12 hungrige Meisenkinder auf Futter warten. Viele gute Gründe für Sie, jetzt gleich den Esschert Nistkasten Kohlmeise Douglasie in Ihrem Garten aufzuhängen und sich schon heute auf viele schöne Augenblicke zu freuen, wenn die fleißigen Eltern unermüdlich mit Futter im Schnabel ins Loch fliegen. Vielleicht haben Sie sogar das große Glück, den kleinen Flaumbällchen bei ihren ersten Flugversuchen zuschauen zu können. Ein ganz besonderes Erlebnis für Groß und Klein!
Tipps zum optimalen Standort
Hängen Sie den Esschert Nistkasten Kohlmeise in 2-3 m Höhe auf; das Einflugloch sollte nicht zur Wetterseite (Westen) zeigen, aber auch nicht längere Zeit der prallen Sonne ausgesetzt sein. Ideal ist also eine Ausrichtung nach Osten oder Südosten. Damit kein Regen eindringen kann, sollte der Esschert Nistkasten Kohlmeise Douglasie niemals nach hinten, sondern eher nach vorne geneigt sein. Das überstehende Dach schützt ebenfalls vor Regen, es hindert aber auch Ihre Nachbarskatze oder einen Marder daran, mit der Tatze in das Einflugloch zu greifen.
In dieses hübsche Häuschen ziehen auch gerne andere Vögel ein…
Viele der in unseren Gärten heimischen Singvögel bevorzugen einen Nistplatz mit einem Einflugloch um 30 mm Durchmesser. Deshalb kann es gut sein, dass in den Esschert Nistkasten Douglasie auch mal Blaumeisen, Kleiber und Trauerschnäpper einziehen. Spatzen sind sehr gesellige Vögel, die gerne im Familienverband leben. Wenn Sie diesen auch Haussperlingen genannten munteren Kerlchen einen Gefallen tun möchten, hängen Sie zwei Nistkästen auf – die Spatzen beziehen gerne die beiden “Doppelhaushälften“.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.