Genau die richtige Menge Magnesium
Katzen Nassfutter, mit Lachs und ausgewogenem Magnesiumverhältnis
Wussten Sie, dass der Magnesiumgehalt im Katzenfutter enorm wichtig ist? Ein besonders ausgewogenes Magnesiumverhältnis ist im Miamor Nassfutter Pastete Lachs enthalten. Das ist aber noch nicht alles, was diese hochwertige Katzennahrung zu einer guten Wahl macht.
Schmackhafter Lachs liefert hochwertiges Eiweiß
Wie wir Menschen, brauchen auch Katzen Magnesium, damit sie gesund und vital bleiben. Doch gerade für Katzen, die zu Harnsteinbildung neigen – und das tun viele – ist zuviel Magnesium ungesund, da es die Harnsteinbildung fördern kann. Aus diesem Grund zeichnet sich Miamor Pastete Lachs Katzen Nassfutter durch ein besonders moderates Magnesiumverhältnis aus. Und natürlich viel Fisch und Fleisch als wertvolle Eiweißquellen. Dazu, dass das Miamor Pastete Lachs Nassfutter Katzen von kleinen Schleckermäulern so gern vernascht wird, trägt neben dem tollen Geschmack auch die zarte Pasteten-Konsistenz bei.
Gluten- und getreidefrei – für ernährungssensible Katzen bestens geeignet
Die guten Inhaltsstoffe und der konsequente Verzicht auf Getreide sowie auf Soja und Farbstoffe machen das Miamor Pastete Katzen Nassfutter auch zu einer guten Wahl, wenn Ihre Katze sensibel auf Gluten reagiert oder unter anderen Nahrungsmittelunverträglichkeiten leidet. Darüber hinaus wirkt auch das enthaltene Inulin prebiotisch auf die Verdauung. Es fördert die guten Bakterien im Darm und wirkt schädlichen Bakterien entgegen. Das kann eine ausgewogene Darmflora begünstigen und die gute Verträglichkeit von diesem Nassfutter enorm steigern. Zudem können Sie sich auch darauf verlassen, dass in dieser Katzennassnahrung bis zu 20 % mehr Nährwerte in Form von Vitamin- und Mineralzusätzen stecken, als in der gleichen Menge anderer Nassfutter-Sorten! Miamor Pastete Nassfutter mit Lachs ist eine echte Feinschmecker-Mahlzeit!
Alleinfuttermittel
Fütterungsempfehlung:
- Gewicht 4 kg: ca. 2 Dosen pro Tag
- Gewicht 6 kg: ca. 3 Dosen pro Tag
Diese Angaben sind Richtwerte. Der tatsächliche Nahrungsbedarf richtet sich zudem auch nach Alter, Größe und Aktivität Ihres Tieres. Frisches Wasser sollte stets zur Verfügung stehen.
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (26 % Lachs), Mineralstoffe
Analytische Bestandteile:
11 % Rohprotein, 6,5 % Rohfett, 0,2 % Rohfaser, 2 % Rohasche, 0,02 % Magnesium, 78 % Feuchtigkeit
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin D3 = 356 IE/kg, Vitamin E = 27 IE/kg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) = 10,2 mg/kg, Mangan (als Mangan-II-Sulfat, Monohydrat) = 1 mg/kg, Eisen (als Eisen-(II)-Sulfat, Monohydrat) = 8,1 mg/kg, Kupfer (als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat) = 0,5 mg/kg, Taurin = 280 mg/kg
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.