Ihr Vierbeiner hat Angst vor dem Tierarzt?
Dehner Lieblinge Anti-Stress-Tabletten Calm Dog hilft!
Ohne Nebenwirkungen oder Abhängigkeiten
So selbstbewusst manche Hunde draußen auftreten und allen Nachbarshunden lauthals zeigen müssen, wer der vierbeinige Chef in der Straße ist – so klein und ängstlich werden solche Machos bei anderen Gelegenheiten. Der Besuch des Tierarztes zum Beispiel ist für viele Hunde eine Situation, in der sie am liebsten unsichtbar würden. Da beginnen auch große Hunde zu zittern, doch natürlich kann deshalb auf den Tierarztbesuch nicht verzichtet werden. Sie können Ihrem Schatz diesen Gang aber ein bisschen erleichtern und ihm zuvor die Dehner Lieblinge Anti-Stress-Tabletten Calm Dog geben. Diese Tabletten schmecken wie ein Hühnchen-Leckerli, wirken aber beruhigend und entspannend auf Ihren vierbeinigen Freund. Besorgen Sie sich deshalb gleich die Dehner Lieblinge Anti-Stress-Tabletten Calm Dog, denn sicherlich gibt es auch andere Gelegenheiten, bei denen Ihr Schatz aufgeregt und ängstlich ist!
Hilfreich auch bei Alleinsein, Umzug, Reisen u. ä.
Neben dem Tierarztbesuch gibt es aber noch viele andere Anlässe, bei denen Hunde ängstlich, unruhig oder auch aggressiv reagieren können. Vielleicht müssen Sie Ihren Schatz tagsüber länger allein lassen, als Sie eigentlich möchten? Vielleicht erweist sich Ihr Vierbeiner auch bei Reisen als problematisch? Gibt es Familienzuwachs und Ihr Vierbeiner leidet unter dem ungewohnten Hin- und Her und dem Schreien des Babys? Was auch immer … mit den Dehner Lieblinge Anti-Stress-Tabletten Calm Dog wird Ihr Vierbeiner diese und andere Situationen besser meistern. Die Tabletten enthalten die Aminosäure L-Tryptophan, welche vom Körper genutzt wird, um den Neurotransmitter Serotonin herzustellen. Serotonin kann nervöse, ängstliche und hyperaktive Hunde beruhigen, Aggressivität hemmen und Stresshormone unterdrücken.
Können wie ein Leckerli gegeben werden
Dank des Hühnchen-Geschmacks können Sie Ihren Vierbeiner die Dehner Lieblinge Anti-Stress-Tabletten Calm Dog wie ein Leckerli direkt ins Maul geben. Sie können die Tabletten aber auch zerdrücken und unter das Futter mischen. In jedem Fall können Sie sicher sein, dass dieses Mittel keine Nebenwirkungen oder Abhängigkeiten verursacht.
Ergänzungsfuttermittel
Fütterungsempfehlung:
Die wohlschmeckenden Tabletten können dem Tier entweder direkt ins Maul gegeben oder zerdrückt mit dem Futter vermischt verabreicht werden. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihrem Tier stets frisches Trinkwasser zur Verfügug steht.
Nicht für Welpen unter 6 Wochen geeignet.
Dosierung:
Ist ein für Ihr Tier stressiges Ereignis absehbar, können Sie bereits ein paar Tage zuvor Dehner Lieblinge Calm Dog zufüttern. Bei Bedarf kann auch eine regelmäßige Verfütterung erfolgen.
- Ausgewachsene Hunde 5 bis 10 kg: 2x täglich 1 Tablette
- Ausgewachsene Hunde 10 bis 20 kg: 2x täglich 2 Tabletten
- Ausgewachsene Hunde über 20 kg: 2x täglich 3 Tabletten
- Hundewelpen, die jünger als 6 Monate sind: Geben Sie die halbe Menge der empfohlenen Ration für einen ausgewachsenen Hund.
Eine gesunde Ernährung, Bewegung und die aufmerksame Betreuung durch Ihren Haustierarzt sichert das Wohlbefinden ihres Hundes.
Zusammensetzung:
Kalziumcarbonat, Magnesiumcarbonat, Magnesiumsulfat-Heptahydrat
Analytische Bestandteile:
10,9 % Rohprotein, 5,8 % Rohöle und -fette, 0,5 % Rofaser, 55,6 % Rohasche, 15,4 % Calcium, 0,13 % Phosphor, 0,13 % Natrium, 7,3 % Magnesium
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Zink (als Zinksulfat-Heptahydrat) = 249 mg/kg, Vitamin B3 (Niacin) = 33.300 mg/kg, Vitamin B6 (als Pyridoxine Hydrochloride) = 24.100 mg/kg, Vitamin D (als Cholecalciferol) = 230.000 I.E./kg, L-Tryptophan (3c441) = 62.800 mg/kg, Taurin = 20.000 mg/kg
Technologische Zusatzstoffe:
Emulgator, Bindemittel
Sensorische Zusatzstoffe:
Aroma
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.