Robuster Begleiter für Ihren Garten
Pyrus communis
Die Sorte ‚Harrow Sweet‘ überzeugt durch ihre gute Lagerfähigkeit. Die Birnen werden bereits im September geerntet, können bei null Grad bis Dezember gelagert werden, ohne an Aroma zu verlieren. Die Pflanze wächst schwach bis mittelstark und hat einen entscheidenden Vorteil: Sie ist resistent gegen den Feuerbrand. Auch ist sie wenig anfällig für Schorf oder den Birnblattsauger. Wie Sie sehen, mit der ‚Harrow Sweet‘ holen Sie sich eine sehr robuste Sorte in den Garten. Die Früchte sind mittelgroß, glatt, mit einigen Höckern. Farblich sind sie goldgelb mit rosaroten Backen. Sie bringt regelmäßige hohe Erträge. Das Fruchtfleisch ist schmelzend, süß und saftig. Die Birne ist ideal für den Frischverzehr geeignet, kann aber auch gut verarbeitet werden.
Pflege und Standort
Pflanzen Sie Ihren Baum an einen sonnigen und warmen Standort. Je mehr Wärme die Früchte abbekommen, desto aromatischer werden sie. Der Boden sollte nährstoffreich, durchlässig und humos sein, damit sich die Pflanze gut verwachsen kann. Vergessen Sie nicht die Pflanze zu gießen. Achten Sie allerdings darauf, dass keine Staunässe entsteht. Eine konsequente Fruchtausdünnung ist sehr wichtig, ansonsten bleiben die Früchte zu klein und können sich nicht voll entwickeln. Düngen Sie den Birnbaum mit dem Dehner Obstbaumdünger, um ihm ausreichend Nährstoffe zuzuführen. Da Birnen zu den selbststerilen Pflanzen gehören, ist eine Befruchtersorte in unmittelbarer Nähe notwendig – hierfür eignen sich alle gebräuchlichen Befruchtersorten.
Birnen-Mandel-Kuchen
Sie bekommen Gäste und brauchen einen schnellen Kuchen? Kein Probelm, denn hier ist ein einfaches Rezept, das ihr Besuch lieben wird. Für den Teig mischen sie die folgenden Zutaten: 4 Eier, 500 ml Öl, 750 ml Zucker, 250 ml Mineralwasser, 750 ml Mehl, ein Päckchen Vanille-Puddingpulver, ein Päckchen Backpulver, ein Päckchen Vanillezucker und 250 ml gemahlene Mandeln. Die Masse auf einem Backblech verteilen und glatt streichen. ‚Conference‘ Birnen, je nach Größe 2 – 3 Stück waschen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und anschließend auf dem Kuchenteig verteilen. Der Kuchen wird im vorgeheizten Ofen bei 170°C für 30 Minuten gebacken. Zum Schluss können noch Puderzucker und Mandelblättchen auf den Kuchen gestreut werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.