Fasziniert mit einem außergewöhnlichen Farbspiel: die Keulenlilie ‘Pink Passion‘
Cordyline australis
Grün ist eine schöne Farbe, das ist keine Frage. Allerdings auch eine Farbe, mit der sich eine extrovertierte Pflanzen-Persönlichkeit nicht besonders wirkungsvoll von anderen abheben kann. Vielleicht aus diesem Grund hat die Keulenlilie beherzt in den Farbtopf gegriffen und präsentiert sich jetzt im Schmuck leuchtend rosa-pink gestreifter Blätter. Und Sie müssen zugeben: Diese Blattfarbe ist von einer fast magischen Blickfangwirkung und rechtfertigt die Bezeichnung ‘Pink Passion‘ allemal! Unterstützt wird die exotische Ausstrahlung der Pflanze durch die palmenähnliche Wuchsform, die mit den Jahren noch an Ausdruckskraft gewinnt. Auch wenn die schlanken Blätter der Cordyline ‘Pink Passion‘ an Palmen erinnert, handelt es sich doch um eine Agavenart. Diese Verwandtschaft wird noch augenscheinlicher, wenn Ihre Keulenlilie imposante Blütenstände entwickelt, die den exotischen Reiz dieser Zimmerpflanze noch unterstützen. Setzen Sie einen extravaganten Akzent in Ihrem Zuhause – mit der Keulenlilie ‘Pink Passion‘, die mehrere Meter hoch werden und eine interessant verzweigte, palmenartige Blattkrone zeigen wird.
Unkomplizierte Exotin, die auch Anfängern viel Freude macht
Geben Sie der Cordyline ‘Pink Passion‘ einen sonnigen bis halbschattigen Standort – in Wohnräumen, Wintergärten oder hellen Büroräumen. Zwischen April und Oktober zieht die Keulenlilie gerne mit auf den Balkon oder die Terrasse. Dabei erweist sie sich als unempfindlich gegen leichte Frosttemperaturen, sinkt das Thermometer aber auf unter -5°C, sollten Sie die Cordyline ins Haus holen. Dort kann sie über den Winter ruhig etwas kühler stehen, z. B. in einem ungeheizten Hausflur. Ihr Wasserbedarf ist mäßig: der Wurzelballen sollte nicht ganz austrocknen, auf keinen Fall aber Staunässe ausgesetzt sein.
Im Sommer ein extravaganter Blickfang im Outdoor-Ambiente
Die exotische Neuseeländerin bereichert gerne Ihren Kübelgarten und setzt sich zwischen mediterranen Schönheiten wie Oleander, Bougainvillea und Zitronen ebenso selbstbewusst in Szene wie die Cordyline mit ihren intensiv leuchtenden Blättern immergrüne Gewächse wie Koniferen aufmischt oder den exotischen Hingucker zwischen verschiedenen Gräsern, vor einer grünen Hecke oder im Heidegarten bildet.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.