Für eine sattgrüne Hecke mit prachtvoller Herbstfärbung:
20 Meter Hainbuche, 100 x ca. 125-150 cm
Carpinus betulus
Sie möchten eine Hecke um Ihr Grundstück ziehen, um neugierige Blicke, aber auch Lärm von der Straße abzuhalten? Wenn Sie zugleich ein Fan von lebendigem Grün sind, das – anders als viele Koniferen – im Laufe der Jahreszeiten immer mal wieder anders aussieht, können wir Ihnen die 20 m Hainbuche empfehlen. Die zur Familie der Birkengewächse gehörende Hainbuche ist ein heimisches Gehölz, das bestens an unsere klimatischen Bedingungen gewöhnt ist und deshalb auch angenehm pflegeleicht ist. Das Schönste aber ist das abwechslungsreiche Aussehen: Im Frühjahr begeistert die Hainbuchenhecke mit frisch-grünen Blättern, die bis zum Sommer ein absolut blickdichtes, sattgrünes Laub bilden; im Herbst aber leuchten die Blätter lange in einem strahlenden Gelb, das ein stimmungsaufhellender Blickfang an trüben Tagen sein wird. Entscheiden Sie sich für 20 Meter Hainbuche, die ihr Laub in der Regel erst im Frühjahr abwirft!
Eine der robustesten Heckenpflanzen
Wenn Sie eine besonders robuste, winterharte Heckenpflanzen suchen, sind die 20 Meter Hainbuche die richtige Wahl. Setzen Sie die Pflanzen mit einem Abstand von ca. 20 cm, also 5 Pflanzen pro laufenden Meter, und schon bald werden Sie auf eine dichte, grüne Hecke blicken. Hainbuchen wachsen in der Sonne wie im Schatten, idealerweise in einem humosen und durchlässigen Boden. Die einzige Pflegemaßnahme, die Sie der 20 Meter Hainbuche nicht abschlagen sollten, ist der regelmäßige Formschnitt. In der Regel wird im Juni geschnitten, falls Ihre Hecke besonders wuchsfreudig ist, können Sie ruhig ein zweites Mal im August oder im Februar zur Heckenschere greifen.
Tipps zur naturnahen Unterpflanzung der Hainbuchenhecke
Sehr harmonisch in die Gartenanlage integriert wirkt die 20 Meter Hainbuche, wenn sich unter/vor ihr teppichbildende Stauden ausbreiten. Golderdbeere (Waldsteinia) zum Beispiel ist eine unkomplizierte Staude, die schnell auch größere Flächen begrünen kann und sich im April/Mai mit leuchtend gelben Schalenblüten schmückt. Aber auch der Balkan Storchschnabel (Geranium macrorrhizum) ist eine gute Wahl, der zwischen Mai und Juli hübsche lilafarbenen Blüten trägt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.