Legt Ihnen einen blaugrünen, hügeligen Teppich zu Füßen: Blaugras ‚Greenlee Hybrid‘
Sesleria
Wenn das erste Mal die Blicke über die zierlichen Blätter streichen, die von weiten wie normales Gras aussehen, aber in einem wunderschön blaugrünen Farbton leuchten, wird niemand erkennen, mit welcher kleinen, aber wertvollen Pflanzenpersönlichkeit er es hier zu tun hat. Aber das Blaugras ‚Greenlee Hybrid‘ schmeichelt sich schnell in jedes Gärtnerherz, sobald es seine Talente in puncto Gartenschmuck unter Beweis stellen durfte. Erstens behalten die blaugrünen Blätter auch im Winter ihre Farbe, zweitens überschreitet das Ziergras nie die Wuchshöhe von bis zu 35 cm, so dass Sie es auch nicht mähen müssen. Und schließlich erheben sich im April aufrechte Stängel aus dem Blattschopf, an denen weiße Blüten prangen, die sich sanft im Frühlingswind wiegen. Und weil das Ziergras kleine Hügel bildet, sind auch geschlossene, grüne Flächen nie eintönig, sondern abwechslungsreich bewegt. Gönnen Sie sich an verschiedenen Stellen im Garten den Blick auf das Blaugras ‚Greenlee Hybrid‘ – Sie werden jahrelang Freude daran haben.
Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Platz
Das Blaugras ‚Greenlee Hybrid‘ gehört zu den unkomplizierten Gartenpflanzen, die bis auf einen überwiegend sonnigen Standort und einen durchlässigen Boden kaum weitere Wünsche an Sie stellen. Ein Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich. Wenn aber das Laub alt und bräunlich ist, können Sie es problemlos zurückschneiden und wenige Wochen später leuchtet die Fläche wieder wunderschön blaugrün.
Wie wär’s mit einer naturnahen Wiese im Garten?
Immer mehr Menschen legen bei der Anlage ihres Gartens nicht nur Wert auf die Optik, sondern auch darauf, dass die grüne Oase ökologisch wertvoll und ein Lebensraum für die heimische Tierwelt ist. Und dafür ist das Blaugras ‚Greenlee Hybrid‘ ideal. Denn es wächst nicht nur kompakt und schließt bei 6-8 Pflanzen pro Quadratmeter den Boden lückenlos, sodass Erosion und Unkrautwuchs verhindert werden; wenn Sie das Ziergras mit einheimischen Feld- und Wiesenblumen ergänzen, kreieren Sie zugleich ein kleines Paradies für Schmetterlinge, Bienen und andere Nutzinsekten in Ihrem Garten.
Unser neuer Bodendecker-Rechner hilft Ihnen, die benötigte Anzahl an Pflanzen für Ihre Fläche zu berechnen. Geben Sie einfach die Länge und Breite des geplanten Gartens bzw. Grabs in Metern an und schon erhalten Sie die erforderliche Menge.
Anzahl der Bodendecker berechnen:
- Für den Garten
Für Ihre Fläche benötigen Sie
– Bodendeckerpflanzen
der Sorte
- Für ein Grab
Für Ihre Fläche benötigen Sie
– Bodendeckerpflanzen
der Sorte
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.